Georg Philipp Telemann
Er kam, lobsinget ihm, sacred cantata (Ode) for chorus, flute, oboe, 3 trumpets, timpani, strings & continuo, TWV 1:462
» Übersicht von Georg Philipp Telemann anzeigen
Sätze in Er kam, lobsinget ihm, sacred cantata (Ode) for chorus, flute, oboe, 3 trumpets, timpani, strings & continuo, TWV 1:462
# | ![]() | Satz |
---|---|---|
1 | ![]() | Solo. Er kam, Lobsingt ihm |
2 | ![]() | Solo. Sie haßten ihn |
3 | ![]() | Solo. Doch nicht auf ewig |
4 | ![]() | Solo. Itzt steigt er |
5 | ![]() | Solo. Die aufgehabnen Donnerkeile |
6 | ![]() | Chorus. Wenn dann die Stern' erbleichend stehen |
7 | ![]() | Chorale. Du fährest, Jesu, himmelauf |
Alben mit diesem Werk
[Zeige 1-2 von 2]
Album | ![]() | Besetzung | |
---|---|---|---|
Telemann: Komm Geist des Herrn Ludger Remy
Aufnahmeort und Datum Stiftung Kloster Michaelstein Ditfurt, Kirche St. Bonifatius [2004] | ![]() |
| |
Georg Philipp Telemann: Drei sind, die da zeugen im Himmel Hermann Max
Aufnahmeort und Datum Zeughauss Neuss [1997] | ![]() |
|
[Zeige 1-2 von 2]