György Cziffra
0
TickIt!
Geboren | 05.11.1921 |
Gestorben | 15.01.1994 in Morsang-sur-Orge |
Epoche | Modern (1910-1949) |
Land | Hungary |
Biografie
György Cziffra [ɟørɟ ˈʦifrɒ], auch Georges, war ein ungarischer Pianist. Mit neun Jahren wurde Cziffra in die Budapester Franz-Liszt-Akademie aufgenommen. Unter anderem studierte er dort bei Ernst von Dohnányi. Erste Konzerttourneen unternahm er mit 16 Jahren. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs verdiente er sich seinen Lebensunterhalt als Jazz-Pianist in Bars und Nachtclubs. Wegen seines politischen Engagements musste er drei Jahre in einem Arbeitslager verbringen. 1955 gewann Cziffra den Franz-Liszt-Preis, was seiner Konzertkarriere zum Durchbruch verhalf. 1956 setzte er sich mit seiner Frau und seinem Sohn nach Frankreich ab. Zahlreiche Auftritte u.a. auch in den USA förderten seine... ~ de.wikipedia.org
Letzten Veröffentlichungen
Kompositionen von György Cziffra
Werk | ![]() | Epoche/Genre |
---|---|---|
Concert Paraphrase on themes from Die Fledermaus | ![]() |
Modern Keyboard |
Concert Paraphrase on themes from Die Zigeunderbaron | ![]() |
Modern Keyboard |
Danse du Sabre (after Khatchaturian's Gayaneh), for piano | ![]() | Keyboard |
Danse hongroise No 05 | ![]() |
Modern Miscellaneous (Classical) |
Étude de concert for piano No 2: Johann Strauss II's "Tritsch-Tratsch Polka" | ![]() |
Modern Keyboard |
Fantaisie roumaine | ![]() |
Modern Miscellaneous (Classical) |
Improvisations on Themes from Rossini's "William Tell" for piano | ![]() |
Modern Keyboard |
La Danza (after Rossini), for piano | ![]() | Keyboard |
Le beau Danube bleu | ![]() |
Modern Miscellaneous (Classical) |
Le Vol du bourdon | ![]() |
Modern Miscellaneous (Classical) |
Verwandte Künstler von György Cziffra
Zusammenarbeit mit | Spielte Songs von | ... Spielte Songs von |