Heinrich Schulz-Beuthen
0
TickIt!
Geboren | 19.05.1838 in Beuthen, Poland |
Gestorben | 12.03.1915 in Dresden, Germany |
Epoche | Romantische Musik (1820-1869) |
Land | Germany |
Zusammenfassung
Heinrich Schulz-Beuthen war ein Komponist, der am 19.05.1838 in Beuthen, Poland geboren wurde. Die meisten Kompositionen von Heinrich Schulz-Beuthen sind der Epoche 'Romantische Musik' (1820-1869) zuzuordnen. ~ akuma.de
Kompositionen von Heinrich Schulz-Beuthen
Werk | ![]() | Epoche/Genre |
---|---|---|
Abschieds-Klänge, suite for strings (or piano), Op. 28 | ![]() |
Romantische Musik Orchestral |
Alhambra Sonata, Op. 34 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Clavierstücke (3) Cyklus in Sonatenform, op. 23 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Clavierstücke (3) im ernsten Style, Op. 16 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Clavierstücke (4) im heroischen Style, op. 22 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Clavierstücke (5) in Sultenform, op. 19 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Der Waisenknabe, for voice & piano | ![]() |
Romantische Musik Vocal Music |
Die Toteninsel, symphonic poem | ![]() |
Romantische Musik Orchestral |
Neger-Lieder und Tänze, for piano, Op. 26 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |
Stimmungsbilder in freier Walzerform, for piano, op. 17 | ![]() |
Romantische Musik Keyboard |